Wir bzw. Frauchen ist mal wieder kreativ. So bekommen Loulou und Gandhi einen neuen Kuschel- und / oder Spieleknochen. Natürlich selbstgemacht, versteht sich. Wer eine Nähmaschine hat, wird sich damit sicherlich leicht tun, aber auch ohne ist das Nachmachen möglich, dauert halt etwas länger ;-).
Aber für unsere Hunde nehmen wir uns doch gerne auch mal etwas länger Zeit.
Nützliches
- Nähmaschine
- Schere (am besten eine Stoffschere)
- ein großes weißes Blatt
- verschiedene Stoffe
- Nadel und Faden
- Füllwatte
So geht`s
Zuerst einmal braucht man eine Vorlage, so dass man die Stoffe gleichmäßig ausschneiden kann. Ich habe mir dafür ein großes, weißes Blockpapier. Darauf habe ich mir eine Knochenform aufgemalt und ausgeschnitten.
So kann man alle Stoffe, die ich brauche ausschneiden. Einfach die Vorlage auflegen und drumherum ausschneiden. Ruhig etwas Luft lassen, so hat man „mehr Platz“ beim Nähen.
Dann kann es auch schon an die eigentliche Arbeit gehen. Ganz wichtig dabei ist, dass man die Stoffe mit der späteren Außenseite aufeinander legt und so die Innenseiten aneinander näht. Dann die beiden Stoffe zusammen nähen, bis auf eine kleine Öffnung.
Durch die Öffnung kann das innere nun nach außen gewendet werden. Dann muss der Knochen noch mit Füllwatte gefüllt werden.
Die Öffnung dann nur noch fest zu nähen und dann ist der selbst gemachte Kuschelknochen auch schon fertig.
Übrigens auch sehr gut zum Verschenken für Hundefreunde geeignet. Die beiden sind auf jeden Fall sehr glücklich mit ihrem neuen Kuschelkissen und träumen darauf von ihren täglichen Abendteuern.
Ohhhhh, was eine niedliche Idee! Ich ärgere mich gerade total, dass ich keine Nähmaschine habe und so eigentlich auch kein bisschen nähen kann, die Knochen sind eigentlich wirklich ein Kuschel-Must-Have für Hund und Mensch 😍
Liebe Grüße von Eva & der handvoll Hufeisen
LikeGefällt 1 Person
Ja die beiden lieben ihre Knochen! Vielleicht kommt ja doch irgendwann eine Nähmaschine. Ich habe erst vor ein paar Jahren durch einen Kurs in der Uni damit angefangen und dann musste einfach eine eigene her 😉.
LikeLike