Tischlein deck dich – Näpflein fülle dich

Was landet denn bei Euch alles leckeres im Napf?
Heute wollen wir Euch mal zeigen, was wir täglich für leckere Sachen in unsere Näpfe bekommen. 😉
Da wir beide leider einige Allergien haben und BARF auch einfach sehr gesund für uns Fellnasen ist, bekommen wir frisches, rohes Fleisch mit Gemüse und Öl.

Unsere Näpfe sind immer ratzeputz leer geschleckt … naja Gandhis immer und meiner eben dann wenn ich Lust dazu hab *hihi*. Die Aufgabe des Napfleerschleckens übernimmt dann mein Prinz aber immer sehr gerne für mich.

Unsere Futterbar

… besteht aus einer handgefertigten Bar aus Holz von Haustiermöbel de Luxe * die aber leider zur Zeit eine Pause eingelegt haben, um sich weiter zu bilden.
Dann stehen da noch zwei wunderschöne Keramiknäpfe von Treusinn *, die von uns als Futternäpfe genutzt werden. In der Mitte steht unser Trinknapf von Mia Cara *. Schaut doch wirklich toll aus, oder? 😉

 

 

BARF

Biologisch Artgerechtes Rohes Futter besteht aus rohem Muskelfleisch, Pansen, Innereien und Knochen. Dazu kommt noch frisches Gemüse und Obst.
Ein Schuss Öl rundet die Mahlzeit ab. 😉

Ein Vorteil von BARF ist auch, dass man verschiedene Zusätze oder Kräuter ganz einfach untermischen kann. Man mischt die Zusätze einfach kurweise oder täglich mit unters Futter.
So schwer ist es aber gar nicht, wenn man sich nur ein bisschen damit auseinandersetzt. Nach ein paar vorbereiteten Mahlzeiten und einem zufriedenen Hund, fällt das barfen sicher nicht mehr schwer. 😉

Um euch einen kleinen Anhaltspunkt zu geben, zeigen wir Euch mal, was Loulou und Gandhi in einer Woche alles zu fressen bekommen.

Zuerst mal ein paar Fakten:

  • Gandhi (ca. 8 Jahre), 30kg, HD und Arthrose, kastriert
  • Loulou (6 Jahre), 27kg, Schilddrüsenunterfunktion, nicht kastriert
  • beide bekommen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 500g Fleisch, am Montag, Samstag und Sonntag 250g
  • Gandhi bekommt 1 mal ein gekochtes Ei (Loulou ist dagegen allergisch)
  • Fisch gibt es ab und zu

 

Morgens
Abends
Montag
Joghurt + 1TL Kokosflocken + 1TL Kräuter + Obst
Fleisch + Gemüse Öl
Dienstag
Fleisch mit Knochen/Knorpel gewolft
Pansen/Blättermagen
Mittwoch
Fleisch + Blut
Fleisch + Gemüse Öl
Donnerstag
Fleisch mit Knochen/Knorpel gewolft
Pansen/Blättermagen
Freitag
Fleisch
Fleisch + GemüseÖl
Samstag
100g Trockenfutter *
Herz + Innereien + Gemüse + Öl
Sonntag
Joghurt + Obst + 1TL Kokosflocken + 1TL Heilerde + 1TL gemahlene Nüsse + Honig + 1TL Kräuter
Fleisch + Gemüse + Knochen/Knorpel + Öl

 

*Loulou geht jeden Samstag zum Schnüffeln, und Fleisch im Dummy wäre nicht gerade vorteilhaft. Wir füttern Wolfsblut, was auch von beiden hervorragend vertragen wird.
Loulou bekommt 2 mal täglich ihre Tabletten.
Gandhi bekommt auf Grund seiner Erkrankung (von der man aber aktuell nichts bemerkt) 2 mal täglich Zusätze zu seinen Mahlzeiten. Morgens gibt es MSM und abends im Wechsel Perna Senior oder Weihrauch.

Wo kaufen wir unser Fleisch?

 

Wenn wir Zeit haben, dann fahren wir am liebsten  zum Barfshop Augsburg *. Da ist nämlich Loulou´s Bruder zuhause. 😉 Da macht das Fleisch besorgen natürlich auch noch Spaß. Sehr große Auswahl, von gewollt bis hin zu Stücken ist alles da. Auch verschiedene Sorten Fleisch.
Dort kaufen wir auch einen Großteil unserer Zusätze. (diese werden natürlich auch versandt: Wuffwelt *)
Wer hat da wohl die ein Leckerlie bekommen? 😉 ❤

Loulou, Chris, Giaco

Auch in Ingolstadt gibts einen BARF-Laden *.
Dort findet man eine große Auswahl an gewolltem Fleisch, Knochen und viele Kauartikel. 😉
Das Fleisch stammt direkt vom Metzger.

Und wenn es mal schnell gehen muss, wird beim KV-Shop * bestellt. Dort stimmt die Qualität. Bei anderen Anbietern hat Loulou oftmals das Fleisch stehen gelassen.

 

 

*Werbung, da Markennennung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s