Es ist ja schließlich schon November und die Adventszeit kommt ja auch immer schneller als man denkt. 😉
- 24 Becher mit Deckel
- Stempel mit Weihnachtsmotiven
- Stempelkissen gold
- Dekoband
- 24 runde Papierplättchen
- nummerierte Sticker von 1 – 24
- Klebefolie
- Motivstanzer
- Washitape
- etwas Zeit und Kreativität zum Basteln 😉
Der Adventskalender
Jetzt kann es auch schon losgehen mit dem Basteln. Ich habe mich für die Dosen entschieden, da man sie problemlos das nächste Jahr wieder verwenden kann. Bei Papiertütchen etc. sieht man meiner Meinung nach schnell „Gebrauchsspuren“.
Zusätzlich kann man auch noch schöne Washitapes um den Deckel herumkleben.

Die Becher will ich mit ausgestanzten Sternen verzieren. Dafür habe ich passender Weise noch Bastelpapier mit Klebefolie gefunden. In den Farben rot und gold. Ich habe auch noch mit einem kleinen Sternstempel ein paar goldene Sterne dazu gestempelt.
Ich finde das kann sich sehen lassen. 🙂
3. Adventskalenderzahlen
Die Zahlen will ich mit einem goldenen Dekoband um die Becher binden. Wer nicht wie ich zu wenig Band bestellt, dem reicht es auch für alle Becher. 😉
Ich habe mir dafür rote Zahlensticker bestellt und runde Papierplättchen mit einem Loch zum festbinden.
Einfach die Sticker auf die Papierplättchen kleben, durch das Dekoband fädeln und fertig sind die Zahlen. Dazu habe ich mir noch goldfarbenes Garn genommen, schaut auch nicht schlecht aus.
Nun einfach noch um die fertigen Becher binden und schon kann der Adventskalender aufgestellt werden – das Befüllen nicht vergessen.
Unsere Leckereien müssen auch erst noch gebacken werden. Die Rezepte gibt’s dann auch hier auf dem Blog zu lesen.
Wenn man möchte, kann man den Inhalt auch noch in Butterbrotpapier einwickeln.
Und?!? – Wann dürfen wir kosten? Leider erst am 1. Dezember, aber Vorfreude ist ja schließlich die schönste 😉
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln und würden uns über Fotos von Euren Adventskalendern sehr freuen.
*Werbung, da Markennennung
2 Kommentare zu „DIY – Adventskalender“