wie ist das so mit dem Schlafen im Bett. Rein ins Bett oder doch im Hundebett? Bei uns war das eigentlich von Anfang an klar, als Loulou vor 7 Jahren zu uns kam, aber es wurde sich nicht wirklich Gedanken darüber gemacht. Es kam einfach so wie es kam. 😉
Wenn ihr wissen wollt, wie das bei uns geregelt ist, dann seid ihr bei diesem Beitrag genau richtig!
Man kann sich viele Gedanken über das Thema machen, es gibt pro und contra für beide Seiten. Ich bin schon auf die vielen Beiträge in dieser midoggy-Parade gespannt.
Hundebett
Sicherlich haben die beiden Goldstücke ihr(e) eigenes Bett, dass sie auch gerne benutzen. Und ich muss sagen so eine Kudde * ist äußerst bequem, so dass auch ich mich öfters mal zum kuscheln mit dazu lege.
Die zwei liegen tagsüber sehr gerne im Hundebett, aber auch auf dem Boden oder Teppich, einfach da wo sie sich wohl fühlen (oder wo die Sonne gerade hinscheint). Und am liebsten natürlich dort, wo die Zweibeiner gerade sind.
Gerade liegt Gandhi neben mir auf der Couch und leistet mir beim Schreiben dieses Beitrages Gesellschaft. 😉
Couch ist bei uns auch kein Tabu. Ich finde es einfach schön, bei einem gemütlichen Fernsehabend, was kuscheliges, weiches neben mir zu haben. Meistens wird dann auch leise vor sich hin geschnarcht. Wohler kann man sich glaub ich nicht fühlen.
Die zwei verstehen aber auch, wenn der Platz auf der Couch mal nicht frei ist und haben überhaupt kein Problem damit das zu akzeptieren.
Die zwei liegen tagsüber sehr gerne im Hundebett, aber auch auf dem Boden oder Teppich, einfach da wo sie sich wohl fühlen (oder wo die Sonne gerade hinscheint). Und am liebsten natürlich dort, wo die Zweibeiner gerade sind.
Gerade liegt Gandhi neben mir auf der Couch und leistet mir beim Schreiben dieses Beitrages Gesellschaft. 😉
Couch ist bei uns auch kein Tabu. Ich finde es einfach schön, bei einem gemütlichen Fernsehabend, was kuscheliges, weiches neben mir zu haben. Meistens wird dann auch leise vor sich hin geschnarcht. Wohler kann man sich glaub ich nicht fühlen.
Die zwei verstehen aber auch, wenn der Platz auf der Couch mal nicht frei ist und haben überhaupt kein Problem damit das zu akzeptieren.
Sie gehören einfach zur Familie und solange sie Regeln beachten und keinen bestimmten Platz einfordern ist das Zusammenleben doch viel schöner, wenn man überall gemeinsam Zeit verbringen kann.
Menschenbett
wie ihr euch vielleicht schon denken könnt ist auch das Bett bei uns kein Tabu für uns.
Die Tatsache, dass die beiden eigentlich nie lange im Bett aushalten, macht es vielleicht auch einfacher. Sie liegen auch gerne am Boden davor … obwohl sie auch ein Hundebett haben, aber hauptsache nah beim Menschen.
Aber für mich gibt es nichts schöneres, als nach dem Aufwachen noch kurz mit Loulou und / oder Gandhi zu kuscheln. So kann man auch super gemeinsam in den Tag starten.
Loulou hüpft meistens mitten in der Nacht ins Bett und ist am morgen längst wieder verschwunden. Gandhi „fragt“ immer nach, ob er ins Bett darf. So süß!
Bei uns ist es in Ordnung, beide verstehen, dass sie dürfen, und akzeptieren auch ein Nein.
Die Tatsache, dass die beiden eigentlich nie lange im Bett aushalten, macht es vielleicht auch einfacher. Sie liegen auch gerne am Boden davor … obwohl sie auch ein Hundebett haben, aber hauptsache nah beim Menschen.
Aber für mich gibt es nichts schöneres, als nach dem Aufwachen noch kurz mit Loulou und / oder Gandhi zu kuscheln. So kann man auch super gemeinsam in den Tag starten.
Loulou hüpft meistens mitten in der Nacht ins Bett und ist am morgen längst wieder verschwunden. Gandhi „fragt“ immer nach, ob er ins Bett darf. So süß!
Bei uns ist es in Ordnung, beide verstehen, dass sie dürfen, und akzeptieren auch ein Nein.
Und Hundehaare gibt es hier sowieso überall.
*Werbung, da Markennennung
Dieses Nachfragen ist wirklich hinreißend. Ich kann dich verstehen, dass du gerne nochmal vorm Aufstehen kuschelst. Das machen wir auch leidenschaftlich gerne.
Flauschige Grüße
Sandra & Shiva
LikeLike
Ja das ist immer so herzzerreißend <3. Und die großen Augen dabei 😉
LikeLike