Der Urlaub liegt schon wieder seit ein paar Tagen hinter uns, und wir haben einige neue Erinnerungen mitgebracht. Kärnten ist einfach wunderschön und wir fahren immer wieder gerne dorthin.
Was gefällt uns am besten, wo kann man die unberührte Natur am schönsten mit den Hunden genießen? Wir wollen euch hier unsere Lieblingsorte zeigen. Sowohl bekannte eher touristische Fleckchen, als auch ein paar Geheimtipps sind dabei.
Landhaus Knura
Wer ein schönes Hotel mit tollem Ausblick, hundefreundlich und grandiosem Essen sucht, ist hier genau richtig.
Drei mal waren wir jetzt schon dort und sicher nicht das letzte Mal. Einfach herrlich.
Hier könnt ihr ein bisschen mehr über das tolle Hotel erfahren. Oder schaut direkt beim Hotel * vorbei.
![]() |
Gandhi genießt die Aussicht auf dem Balkon |
![]() |
Blick vom Hotel aus – Nassfeld |
Forstsee
Der Forstsee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Velden am Wörthersee. Auch Hunde dürfen dort baden. (Lasst euch nur nicht von dem Hund- und Pferdebadeverbot irritieren). Man trifft dort sicher auch ein paar andere Fellnasen und Spielgefährten. Und so kalt ist das Wasser auch wieder nicht, sodass man sicher auch mal eine Runde mit schwimmen kann.
Lässt sich auch prima mit einem Stopp in Velden verbinden.
Am See befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz (3€ ab 14.00).
Nockalmstraße
Die Nockalmstraße führt von Ebene Reichenau bis nach Gmünd. Da die Straße sehr lang ist, und einige Möglichkeiten zum Parken und wandern bietet, kann man sich auch gut ruhigere Plätzchen suchen.
Wir sind dieses Mal den Weg der Elemente (1,5km) gegangen. Sehr schön und auch nicht anspruchsvoll, aber trotzdem befindet man sich mitten in der Natur und kann bei schönem Wetter auch weit sehen.
Dann ging es zur Wollitzen Alm, vom Parkplatz aus 15 Minuten aber nur bergauf. Eine sehr schöne Alm, total gemütlich, mit Blick auf Ponys, Ziegen und Kühe. Einen sehr leckere Kaiserschmarren gibt es dort auch.
Einen letzten Stopp gab es schließlich auf 2042m, dem höchsten Punkt der Nockalmstraße. Dort ist der Ausblick natürlich wunderschön.
Ein ganz tolles Fleckchen, ist auch der Windebenensee. Auf jeden Fall einen Halt wert.
![]() |
2042 m |
![]() |
Zirbenschnaps |
![]() |
Wollitzen Alm |
Weißensee – Ostufer
Dieses Jahr hat es leider nicht für einen Besuch am Weißensee gereicht. Aber der See ist auf jeden Fall einen, oder auch mehrere Besuche wert. Das Wasser ist türkisblau und lädt direkt zu schwimmen ein. Man fühlt sich fast wie in der Karibik.
Auch die Hund dürfen hinein. Dafür einfach am Strandbad vorbei und ein schönes Plätzchen am Ufer suchen. Man kann auch am See entlang spazieren (steiler Waldboden) und dann mit dem Schiff zurück fahren. Da dürfen auch die Vierbeiner mit. Besser Maulkorb dabei haben, wir mussten ihn die letzten Jahre aber nicht verwenden.
Malta
Auch wunderschön ist die Malta Hochalpenstraße. Auch die haben wir leider dieses Jahr nicht besucht. Der Stausee ist einfach atemberaubend. Und man kann oben auch schöne Wanderungen oder Spaziergänge unternehmen. Aber seht am besten selbst. 😉
Nassfeld / Nassfeldpass
Von unserem Hotel aus quasi direkt vor der Haustür. Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Natur. Den Durst und Hunger stillen kann man super in einer der vielen Almen (vorausgesetzt sie haben offen).
Natürlich kann man auch mit der Gondel hinauf fahren, aber auf dem Nassfeldpass gibt es einige Parkmöglichkeiten, von denen man aus auch schöne Touren beginnen kann. Zur Roßalm sind wir schon vom Parkplatz aus und von der Bergstation gewandert.
Für die Vierbeiner gibt es auch immer wieder Abkühlngsmöglichkeiten in den vielen kleinen Gebirgsbächen.
Ich hoffe auch hat das Reisefieber auch gepackt und ihr habt Lust das sonnige Kärnten zu entdecken. Dort gibt es viel zu entdecken und auch wir haben sicher noch nicht alles gesehen. Also müssen wir auch wieder dorthin.
Übrigens wurden wir in 6 Jahren Kärnten nie vom Wetter enttäuscht. Natürlich gab es mal vereinzelte Regentage, aber im großen und ganzen perfektes Urlaubswetter.
*Werbung, da Markennennung
Ein Kommentar zu „Lieblingsorte [Kärnten]“