Vor knapp zwei Wochen sind wir zu einem schönen Ausflug aufgebrochen. Wir sollten viel häufiger aufbrechen, um die schönen Ecken des Altmühltals zu erkunden. Auch den beiden macht so ein Ausflug immer großen Spaß. Schließlich gibt es auch für die Vierbeiner allerhand neues zu erschnüffeln.
Das braucht man
- Wasser für Hund und Mensch
- Brotzeit für unterwegs
- viel gute Laune
- Leine + Halsband / Geschirr
Lohgrundweg (Nr. 7)
Wir haben uns für eine kurze Wanderung entschieden. Bei den sommerlichen Temperaturen auch absolut ausreichend. Die Wanderung ist mit einer Stunde Gehzeit ausgeschrieben. Wir waren insgesamt zwei Stunden unterwegs. Es waren aber ein paar „Fotopausen“ und ein Picknick dabei.
Parken kann man am besten beim Wassertreten in Schambach, eigentlich nicht zu verfehlen, wenn man in den Ort fährt. Von dort geht man dann links ein kleines Stückchen an der Hauptstraße, bis man zur Lohnmühle kommt. Dort überquert ihr ein kleines Bröckchen. Weiter gehts dann bei der zweiten Abzweigung nach rechts. Wenn ihr euch rechts haltet, dann kommt ihr am Ende wieder zum Ausgangspunkt. Wir dachten zwischendurch, dass wir den Weg verfehlt hätten, da keine Ausschilderung mehr da war. Aber wenn man am höchsten Punkt angekommen ist, dann sieht man auch die richtige Beschilderung.
Im Ort befindet sich auch eine Wirtschaft, wo man sicher auch gut zu Mittag oder Abend essen kann.
Sicht aus 4 Pfoten
Ein bisschen komisch war es schon heute morgen. Die Zweibeiner richten sich her, aber dann kommen nicht alle mit und die großen Koffer werden auch nicht ins Auto gepackt. Naja, lassen wir uns einfach überraschen.
Einmal aussteigen, bitte! „Scheint ja ganz schon hier zu sein, was denkst du Gandhi?“ „Jajaja, kann ich bitte da hinten ins Wasser?“ Die Leine bleibt aber leider noch eine Weile dran. Über die Brücke geht es und noch mehr Wasser in Sicht! Aber man weiß sich ja zu beherrschen, man muss ja schließlich wieder zum Auto … und dann. Die Menschen scheinen zuerst etwas wandern zu wollen. Wo geht es nur hin?
Wir gehen weit, und etwas steiler wird es auch langsam. Die Menschen meinen dann, eine Pause zu machen. Wir sind auch so lieb und teilen unser Gemüse mit ihnen. Nur blöd, dass wir von den Brezen nichts abbekommen haben. Dann gibt es auch so viele verschiedene Gerüche zu erschnüffeln und über Baumstämme kann man auch wunderbar hüpfen. Und am Ende ging es selbstverständlich in den Bach. Wie gut, dass den Zweibeinern niemand verraten hat, dass wir im Anschluss an das kleine Bad, ausschauen, wie zwei schwarz eingefärbte Retriever … wie gut dass es das Wassertreten gab, meinten die Menschen. Da gabs dann gleich nochmal eine Abkühlung für uns alle.
Am Ende des Tages, waren wir zwei ganz schön k.o. und ich glaube ja, die Zweibeiner waren auch etwas müde. Aber für die schönen Erlebnisse lohnt es sich allemal, wenn man denn gerade in der Gegend ist.
Ein Kommentar zu „Schambachtal – Lohgrundweg [Hunderunde]“